Über Uns
Wir sind eine Ortsgemeinde des VIA Movement, zu der etwa 60 Gemeinden gehören. Unsere Gemeinde wurde im Jahr 1979 von Pastor Winfried Teubert gegründet. Kirche zu sein ist für uns Beziehungspflege zu Jesus Christus und untereinander. Wir sind wie eine große Familie mit Gott als Vater. Füreinander im Gebet einstehen, voneinander lernen, miteinander Gottesdienst feiern, Gemeinsame Essen, Ausflüge, Gemeindefreizeiten und gemeinsame Aktionen gehören selbstverständlich dazu.
Unsere Vision
Wende
punkt
Wendepunkt heißt Richtungswechsel. Ein Wendepunkt macht nur Sinn, wenn der Weg danach auch in die andere Richtung weitergeht. Jesus Christus ist der Wendepunkt in unserem Leben und der feste Boden auf dem Weg mit Gott. Er bringt Gottes Liebe in unser Leben und lehrt uns, in dieser Liebe zu leben. Die drei Bilder unserer Gemeindevision zeigen uns, wie Gott den Wendepunkt zum Programm macht: Wir leben nahbar, kostbar und sichtbar.
Nahbar
„Wie der Vater mich geliebt hat, habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe!“ Joh. 15,9 (ELB)
In unserer Beziehung zu Jesus erleben wir Gott als nahbar. Wir brauchen uns nicht verbiegen um seine Nähe und Zuwendung zu bekommen. Er liebt uns! Diese unkomplizierte Liebe wollen wir auch in unseren Beziehungen leben
Kostbar
„Gott hat einen hohen Preis für euch bezahlt, deshalb werdet nicht Sklaven von Menschen.“ 1.Kor. 7,23 (NLB)
Wir erleben, dass wir Gott unendlich kostbar sind. Diese Wertschätzung Gottes, lässt auch uns wertschätzend miteinander umgehen. Gott selbst wird uns in seiner Liebe kostbar. Auch im gemeinsamen Singen wollen wir dieser Kostbarkeit Raum geben.
Sichtbar
„Ihr seid das Licht der Welt; eine Stadt, die oben auf einem Berg liegt, kann nicht verborgen sein.“ Mt. 5,14 (ELB)
Jesus ist stolz auf uns. Wie der Papa auf seine Kinder. Auf was man stolz ist zeigt man gerne auch anderen. Wir glauben, dass Glauben keine Privatsache ist und das Jesus durch uns auf seine Liebe zu allen Menschen aufmerksam machen will.
Leitbild
Gottes Wort als Grundlage
Wir sehen die Bibel als verbindliche Grundlage für unser Leben mit Gott und Menschen, wobei nicht jeder Satz gleichbedeutend dem anderen ist. Bei allem wollen wir auf eine ausgewogene und alltagsnahe biblische Verkündigung achten.
Das Vaterherz Gottes suchen und erkennen
Weil Ihr nun Gottes Söhne und Töchter seid, gab Gott Euch den Geist seines Sohnes ins Herz, der ruft aus uns: „Abba, Vater!“ (Galanter 4,6)
Jesus Christus hat uns mit Gott, dem Vater versöhnt und alle, die Jesus annehmen, zu Töchtern und Söhnen Gottes gemacht. In dieser Beziehung als geliebte Kinder Gottes leben wir einen befreienden Glauben. Dieser führt uns aus dem Druck, es Gott nicht recht machen zu können ,in seine uns verändernde Liebe.
Herzliche Beziehungen
Wir pflegen lebendige und wertschätzende Beziehungen nach innen und außen, die aus dem Bewusstsein selbst geliebt und angenommen zu sein fließen.
Pfingstliche Identität leben und fördern
Als Teil des VIA Movement und des Bundes Freikirchlicher Pfingst-Gemeinden (BFP) rechnen wir mit der Realität des Heiligen Geistes. Wir sind offen für Heilung und prophetisches Reden durch den Heiligen Geist.
Dienst beider Geschlechter
Wir sehen, dass Gott Frauen und Männer zum Dienst begabt und einsetzt (Joel 3,1). Es entspricht Gottes Wesen, dass Männer und Frauen gleichermaßen leitend tätig sind (Gen. 1,28). So schauen wir nicht nach dem Geschlecht, sondern nach dem Willen Jesu im Leben seiner NachfolgerInnen.
Förderung von Mitarbeitern
Wir suchen, ermutigen, schulen und begleiten Menschen entsprechend ihren Begabungen und Berufungen zum Dienst – sei es in oder außerhalb unserer Gemeinde.
Liebe zu allen Menschen
Angesteckt von der Liebe Gottes wollen wir alle Menschen unabhängig von sozialer, kultureller oder religiöser Zugehörigkeit und weltanschaulicher Überzeugung wertschätzen. Unser größter Herzenswunsch ist, dass jeder durch Jesus in eine persönliche Beziehung zu Gott findet.
Gesellschaftliche Bedeutung
Bemüht euch um das Wohl der Stadt, … und betet für sie zum Herrn; denn in ihrem Wohl liegt euer Wohl. (Jeremia 29,7)
Als Teil der Stadt sehen wir unsere Aufgabe darin, für die Herausforderungen der politischen Gemeinde zu beten. Wir wollen aktiv zum friedevollen Miteinander der Böblinger beitragen und mit für eine gute Nachbarschaft in unserem Wohngebiet sorgen.
Zwischen‐kirchliche Beziehungen
Als Teil der weltweiten Gemeinde Jesu fördern und pflegen wir bewusst Beziehungen zu anderen Gemeinden und Kirchen.
Zusammenarbeit
& Vernetzung
Leitungsteam
Matthias Wölfle
Pastor, Vorsitz
Michael Zimmermann
Senior-Pastor
Samuel Frank
Pastoralreferent
Benjamin Buck-Reich
Ältester
Philipp Hierlinger
Ältester
Gemeindeleben & Gruppen
Juliane Reich
Leitung Lobpreis
Regine Dipper
Frauenarbeit
Horst Spatschek
Teamleiter 60plus
Harry Hoffmann
Kaffee & Snack Teamleitung
Verwaltung & Technik
Gerhard Ruckh
Kassierer
Damaris Frank
Leiterin Tontechnik
Mat Hargreaves
Leitung Technik
Maik Schöpflin
Leitung Beamerdienst
Stephan Süß-Bartilucci
Leitung Kamerateam
Andreas Köpf
Sicherheits- & Datenschutzbeauftragter
Netzwerk
Wir sind eine Ortsgemeinde des VIA Movement, zu der etwa 60 Gemeinden gehören. Das VIA Movement und deren Ortsgemeinden sind Mitglied im Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP). Der BFP wiederum ist Teil der weltweiten Pfingstbewegung mit derzeit über 400 Millionen entschiedenen Christen. Als aktives Mitglied der evangelischen Allianz Böblingen und Gast des Arbeitskreises christlicher Kirchen (ACK), sind wir verbunden mit den christlichen Gemeinden in Böblingen.